Spende der Kita für Pfarrer Deo Gratias Nditi

08.09.2017

Maipost 08.09.2017

UNTERSPIESHEIM
Spende der Kita für Pfarrer Deo Gratias Nditi
Sehr eifrig waren die Vorschulkinder des Kindergartens St. Sebastian in Unterspiesheim beim Kräutersammeln am Vortag des Festes Mariä Himmelfahrt gewesen, unterstützt von Frauen aus der Pfarrgemeinde und vom Frauenbund.
Dass der Kindergarten heuer erstmals die Kräuter für die Sträuße gesammelt hat, ist der Beteiligung der Kindertagesstätte an der Aktion „Kindertageseinrichtungen als Pastorale Orte“ geschuldet. Anliegen dieser Initiative ist es, Kindern Erfahrungen mit dem christlichen Glauben zu vermitteln. Außerdem sollen sie Gemeindeleben miterleben.

Die Offenheit für andere christliche Konfessionen und andere Religionszugehörigkeiten, aber auch für Kinder ohne Religionszugehörigkeit, ist aber wesentliche Grundlage des pädagogischen Konzepts der Kindertagesstätte St. Sebastian.
Das Kräutersammeln machte die Kinder vertraut mit einem kirchlichen Brauch, der einen festen Platz im Jahreskreis der Pfarrei hat. Das Gespräch mit den Kindern in Anlehnung an ihre Fragen macht sie ein Stück weit vertraut mit den Formen gelebten Glaubens in der Pfarrei St. Sebastian.

Der Erlös aus dem Verkauf der Kräutersträuße vor dem Gottesdienst am Fest Mariä Himmelfahrt in Höhe von 100 Euro wurde an Pfarrer Deo Gratias Nditi übergeben. Der tansanische Geistliche vertritt schon einige Jahre Pfarrer Thomas Amrehn in dessen Urlaub.

Mitte des Monats kehrt der Priester in seine Heimatdiözese Mbinga, die eine Partnerschaft mit dem Bistum Würzburg unterhält, zurück.
Justus Seufert, der den Kindergarten in Unterspiesheim besucht, wurde für die Spendenübergabe kurzerhand zum „Botschafter des Kindergartens St. Sebastian“ ernannt. Er übergab das Geld an den Seelsorger, zusammen mit Gewürzsträußen, die noch vom Verkauf übrig waren. Der Priester will einen Gewürzstrauß mit nach Afrika nehmen, denn dort kennt man den Brauch des Kräutersammelns nicht, wie er berichtete.

 

Zu den News