Mainpost 09.01.2018
STAMMHEIM
Sternsinger unterwegs – gegen Kinderarbeit
(gh) Traditionell waren am Dreikönigstag die Sternsinger in Stammheim unterwegs. 18 Sternsinger und vier Betreuer in vier Gruppen wurden beim Festgottesdienst von Pfarrvikar Damian Emeka Ikejiama ausgesandt, um Gottes Segen zu bringen. Bereits am 4. Januar nahmen Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft Marienhain an der diözesanen Aussendungsfeier der Sternsinger in Würzburg teil. Dort sandte Diözesanadministrator Weihbischof Ulrich Boom die Sternsinger bei einem Gottesdienst aus. „Die Sternsinger helfen, dass unsere Welt gerechter und friedlicher wird. Ich wünsche Euch viel Mut und Ausdauer und Geduld“, sagte er zu den Jungen und Mädchen und dankte ihnen herzlich für ihren Dienst. Die diesjährige 60. Aktion Dreikönigssingen stand unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ – „Es ist schlimm, dass Kinder arbeiten müssen und nicht zur Schule gehen dürfen“, sagte Boom in seiner Predigt. Auch Pfarrer Emeka Ikejiama ging bei seiner Predigt auf die Kinderarbeit ein und konnte aus persönlichen Erfahrungen in Nigeria erzählen, wo er die Kinderarbeit am eigenen Leib erfahren hat.