Mainpost 25.06.2021
Gernach
Trauercafe Märchen - ein neues Angebot im Haus Franziskus in Gernach
Am Dienstag, 6. Juli um 18 Uhr lädt Christine Schöll in das Haus Franziskus in Gernach, Lange Gasse 8 zum ersten Mal zum "Trauercafe Märchen" ein. Im Haus Franziskus sind bisher die Nachbarschaftshilfe Gernach und KOMM-IN, ein Angebot der Offenen Jugendarbeit beheimatet, das neue Angebot ist eine Bereicherung des Veranstaltungsreigens im Haus Franziskus, heißt es in einer Pressemitteilung der Einrichtung.
Das "Trauercafe Märchen" versteht sich als eine Selbsthilfegruppe für Frauen und Männer, die einen nahen Angehörigen oder Freund verloren haben und denen es schwer fällt, diesen Verlust zu verkraften. Die Erfahrung zeige, dass alleine das Gespräch mit Menschen, die auch trauern um einen Menschen, der ihnen nahe stand, hilfreich sein kann.
Das Besondere am "Trauercafe Märchen": Die Märchenerzählerin erzählt nicht nur Märchen, sondern diese Märchen sind Ausgangspunkt für das Gespräch unter den Teilnehmern über deren Gedanken und Assoziationen, die das Märchen in ihnen ausgelöst hat.
"Märchen sprechen eine andere Sprache als Kopf und Verstand. Der Tod ist eine Situation, die mit dem Verstand nicht zu meistern ist. Märchen sprechen eine Sprache der Seele. Und die Seele ist es, die eine Verbindung zwischen Tod, Trauer und Märchen herstellt" schreibt Christine Schöll und schildert so die Bedeutung, die Märchen in der Bewältigung von Tod und Trauer haben können.
Der Austausch in der Gemeinschaft der Gruppe über die Gedanken, die die Märchen in den Gruppenteilnehmern auslösen kann helfen, die Versteinerung der Trauer ein Stück weit zu lösen, neuen Lebensmut zu finden und Perspektiven für das Leben mit dem Verlust eines lieben Menschen zu finden. Der Eintritt ist frei - auf die Hygienemaßnahmen ist zu achten.
Schöll ist ausgebildete Märchenerzählerin nach den Standards des Verbandes der Erzählerinnen und Erzähler. Sie hat sich auf dem Gebiet des "Heilsamen Erzählens" weitergebildet. Sie ist selbst verwitwet. Die gute und hilfreiche Erfahrung, die sie in einer Selbsthilfegruppe mit Trauernden gemacht hat, war für sie der Anlass, das Angebot "Trauercafe Märchen" ins Leben zu rufen. Das "Trauercafe Märchen findet jeweils am ersten und dritten Dienstag im Monat statt. Das nächste Treffen ist dann am Dienstag, 20. Juli um 18 Uhr, heißt es abschließend in der Mitteilung.