TSV Gernach steht finanziell auf soliden Füßen

29.07.2021

Mainpost 29.07.2021

Gernach

TSV Gernach steht finanziell auf soliden Füßen

Die Neuwahlen der Vorstandschaft (wir berichteten), der Bericht der Vorstandschaft über die Aktivitäten seit der letzten Mitgliederversammlung sowie der Kassenbericht waren die wichtigsten Punkte der Mitgliederversammlung des TSV Gernach.

Kassier Alfred Glos führte durch die Tagesordnung. Er begrüßte den Dritten Bürgermeister Gerd Endres sowie die beiden Gemeinderäte Dieter Dietz und Reinhard Heck, die Ehrenmitglieder sowie die Vereinsvorsitzenden. Dann gedachte man der seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Vereinsmitglieder Lothar Weilhöfer, Friedbert Dresch und Erwin Werner, sowie Maria Back, die lange Jahre als Reinigungsfachkraft für den TSV Gernach tätig war. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019 trug Schriftführerin Bettina Geier vor; die Jahreshauptversammlung 2020 war coronabedingt abgesagt worden.

TSV hat 228 Mitglieder

Alfred Glos informierte, dass der TSV Gernach 228 Mitglieder hat, ein Mitglied konnte aktuell neu aufgenommen werden. Er gab auch Einblick in die Altersverteilung: 155 Mitglieder sind 41 Jahre oder älter, 73 Mitglieder sind 40 Jahre alt oder jünger. Eingeladen zu sportlichen Aktivitäten wird in der Gymnastik- und in der Tischtennisabteilung, die Fußballabteilung ist seit einem Jahr nicht mehr aktiv.

Am Beginn umfangreicher Renovierungsarbeiten in Gastraum, Küche, Kühlraum und Toiletten des TSV-Sportheims stand ein Wasserschaden – ausgerechnet während der gemeinsamen Weihnachtsfeier der Gernacher Vereine am 15. Dezember 2019. "Am Nachmittag wurde es immer kälter im Saal. Es wurde schon gespöttelt 'habt ihr kein Heizöl mehr'?" berichtete Alfred Glos über die damalige Situation. Georg Berchtold, Jugendwart des TSV Gernach und Inhaber der gleichnamigen Heizungsbaufirma fand die Ursache schnell heraus: ein Leck in den Heizungsrohren im Gastraum. Daher musste dort der gesamte Boden erneuert werden. Das Sportheim war – coronabedingt – vom 15. März bis zum 31. Mai 2020 und vom 18. Oktober 2020 bis zum 3. Juni 2021 geschlossen.

Gastraum renoviert

Da das Gesundheitsamt auch Veränderungen im der Küche verlangte und Mängel im Kühlraum beseitigt wissen wollte, schlossen sich diese Renovierungsarbeiten an; schließlich entschloss man sich noch, den Gastraum ebenfalls zu renovieren: die Beleuchtung wurde komplett erneuert, ein Beamer wurde fest installiert. Für diese Arbeiten wurden 841 Stunden an ehrenamtlicher Arbeit erbracht. Der Dank der Vorstandschaft galt vor allem Alfred Glos, Georg Berchtold und Elke Weilhöfer für ihr Engagement im Rahmen der Renovierungsarbeiten.

Jugendwart Georg Berchtold berichtete über den Jugenderlebnistag, der eine erfreulich große Zahl von Jugendlichen zur Scart-Bahn in Gollhofen führte. Das Aufrichten des Maibaums und die damit verbundene Bewirtung der Gäste im Jahr 2019 hatte man auch organisiert.

Der Kassenbericht von Kassier Alfred Glos wies geordnete Verhältnisse auf. Trotz der großen Ausgaben für die Renovierungsarbeiten steht der TSV Gernach auf soliden finanziellen Füßen, was die Kassenprüfer Winfried Werner und Bruno Back bestätigten.

Gymnastik startet langsam wieder

Rosa Schüll berichtete aus der Gymnastik-Abteilung, dass die Angebote von Manuela Feulner und Christine Oeser jetzt allmählich wieder mit weniger corona-bedingten Einschränkungen stattfinden können. Zehn bis 15 Personen nehmen jeweils daran teil, zum Teil auch aus Nachbarortschaften. Auch das Laufangebot, Joggen und Walking, das Dieter Dietz anbietet, findet jetzt wieder regelmäßig statt. Die Tischtennisabteilung, schon seit 26 Jahren bestehend, zählt aktuell zwölf Spieler, darunter leider keine Jugendlichen mehr, wie Abteilungsleiter Alfred Glos berichtet.

Dritter Bürgermeister Gerd Endres überbrachte die Grüße der Gemeinde. "Hut ab vor dem, was hier geleistet wurde", würdigte er den Einsatz der Vorstandschaft und der Mitglieder bei den Renovierungsarbeiten. Er wünschte dem Verein, dass die Zusammenarbeit weiterhin so gut funktioniert.


 

Zu den News