TSV Gernach sucht einen neuen Vorsitzenden

15.01.2018

Mainpost 15.01.2018

GERNACH


 TSV Gernach sucht einen neuen Vorsitzenden

MaryAnn Fuchsberger, die stellvertretende Vorsitzende des TSV Gernach, gab anlässlich der Weihnachtsfeier im Sportheim einen kurzen Bericht über die aktuelle Situation des Vereins:

Es sei schwer, die Lücke zu schließen, die durch den Rücktritt des ersten Vorsitzenden Ralf Schreckenbach entstanden sei. Der Vorstand helfe aber zusammen, und man habe die schwierige Situation gut bewältigt, wie sich schon am Kirchweihfest gezeigt habe. Deshalb galt ihr Dank allen, die in den Kirchweihtagen Hilfe und Unterstützung geleistet hatten.

Stichtag: 24. März
Mit ihren guten Wünschen für ein friedvolles Jahr 2018 verband sie den Appell, dass sich jemand finden möge für das Amt des ersten Vorsitzenden, der im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 24. März zu wählen sei.
Die Weihnachtsfeier wurde musikalisch umrahmt und mitgestaltet von der Musikkapelle Gernach, dirigiert von Alfred Glos. Er führte durch das Programm, das er mit besinnlichen Versen eröffnete: Es gelte, sich mehr Zeit füreinander zu nehmen, an die andern zu denken und sich Zeit zum Zuhören zu nehmen, denn „zum Zuhören ist die Zeit sehr rar“.

Alfred Glos erinnerte an die Zeit der Renovierung des Sportheims, die insgesamt doch gut gelungen sei. 2018 könne man das 90-jährige Bestehen des TSV Gernach feiern.

Zweiter Bürgermeister Martin Mack überbrachte die Grüße der Gemeinde Kolitzheim und dankte dem TSV: Er sei „für den Ort Gernach wichtig. Der TSV trägt wesentlich zum Dorfleben bei.“ Mack bedankte sich auch für das gute Miteinander Gemeinde-TSV. Weil der TSV sich beim Umbau des Sportheims und der Renovierung der Sporthalle sehr engagiert habe, sei dieses Vorhaben auch von der Gemeinde entsprechend deren Möglichkeiten unterstützt worden. Auch wenn die Mannschaftssportarten rückläufig seien, gäbe es beim TSV doch ein vielfältiges Angebot an Sportmöglichkeiten, wie Tischtennis, Gymnastik, Laufen.

Im Anschluss konnte die zweite Vorsitzende des TSV Gernach eine Spende von 700 Euro an die Vertreterin der Selbsthilfegruppe diabetischer Kinder und Typ 1-Diabetiker 97 Schweinfurt, Ivonne Resler, übergeben. Diese Spende war der Reingewinn aus dem Benefizturnier, das der TSV Gernach – maßgeblich die Jugendabteilung – im Sommer organisiert hatte. Die Höhe der Spende kam auch deshalb zustande, weil die Brauerei Göller die Getränke während des Turniers gesponsert hatte. Diese Selbsthilfegruppe wurde 1988 gegründet und betreut über 180 insulinpflichtige Diabetiker, vor allem im Kindes- und Jugendalter sowie deren Familien vor allem in der Region Main-Rhön, wie der seit 1997 gemeinnützige Verein informiert. Die Homepage der Selbsthilfegruppe (www.diabetiker-schweinfurt.de) bietet eine Fülle von praxisnahen Informationen für Diabetiker vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter.

MaryAnn Fuchsberger und Alfred Glos ehrten dann die Mitglieder, die dem TSV über lange Jahre die Treue gehalten hatten. Geschenke erhielten auch viele Frauen und Männer, die den Verein in vielfältigen Funktionen unterstützt hatten. Für Kurzweil sorgte das von Felix Eberlein moderierte Losspiel „Bingo“.

Der Hauptgewinn, eine Gans, ging an Hedwig Treutlein-Scholl. Roselinde Heck gewann einen Gutschein fürs Fischerfest, Rita Wirth einen Gutschein für das nächste Kirchweihfest in Gernach.

 

Zu den News