Unterspiesheimer möchten Leihkrippe am liebsten behalten

23.12.2017

Mainpost 23.12.2017

 

UNTERSPIESHEIM

Unterspiesheimer möchten Leihkrippe am liebsten behalten

(es) Früher stand in der Kirche St. Sebastian eine Krippe, die in fünf Bildern die Evangelien der Weihnachtszeit darstellte. Diese Krippe – wohl aus den 1920er Jahren – ging bis auf wenige Teile verloren. Auf Bitte von Pfarrer Thomas Amrehn liehen die Franziskanerinnen im Kloster Oberzell nun die alte Krippe ihrer Klosterkirche an St. Sebastian aus. Dort stehen jetzt neun Figuren. Kirchenpflegerin Alexandra Göbel gestaltete ein Hintergrundbild, das Herbert Brand ausführte. Das verlorene Jesuskind hat Amrehn ersetzt. Restauratorin Evelyn Büttner (Rannungen) gab dem „Esel ohne Ohr“ dieses wieder zurück. Die Gipsfiguren passen gut in die Kirche. Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat hoffen, dass man sich mit den Schwestern über einen Kauf einigt, oder die Krippe als Dauerleihgabe jedes Jahr in der Kirche aufstellen darf. Einige Gemeindemitglieder haben eine Spende in Aussicht gestellt.

 

 

Zu den News