Unterwegs nach ,Tut mir Gut‘

06.07.2017

Mainpost 06.07.2017

STAMMHEIM
Unterwegs nach ,Tut mir Gut‘

Eine kleine Sportvorführung, Äpfel ernten, mit der fränkischen Weinkönigin feiern, Freundschaften schließen, aber auch mal Ausruhen – es war eine ganze Reihe an Stationen, die die Kinder des Kindergartens Stammheim auf ihrer Reise „Unterwegs nach ,Tut mir Gut‘“ beim Sommerfest abklapperten.

Eigentlich war es ein Querschnitt durch das Jahresprogramm des Kindergartens, das vom Team unter der Leitung von Ilse Koßner auf die Beine gestellt worden war. „Das tut mir gut, das macht mir Mut“ hatte das Motto gelautet, und für die Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde und auch ehemaligen Kindergartenkinder war mehr als deutlich zu spüren, wie wohl sich die Kinder in der kuscheligen Einrichtung fühlen. So war der Zuspruch für das Sommerfest so groß, dass sicherheitshalber die Zufahrtsstraße für Autos gesperrt worden war. Somit blieb genügend Platz, um die Bierzeltgarnituren und Pavillons auf der Straße aufzubauen.

Eine gute halbe Stunde präsentierten die Kinder mutig ihr Programm, inklusive all der kleinen „Unfälle“, die ein Kindergartenfest zu einem richtigen Kindergartenfest machen. Nach der Vorführung ging es im, am und um den Kindergarten zu, wie in einem Bienenstock. In der Elternbetreuung hatte das Team für reichlich Kaffee, Kuchen und Pizza gesorgt, beim Mini-Kinder-Flohmarkt waren die Betreiber ihre größten Kunden (schließlich musste die daheim leergeräumte Spielkiste mit frischem Spielzeug gefüllt werden), und die Spielstraße bot auch für so manchen Erwachsenen eine echte Herausforderung. So war es beispielsweise gar nicht so einfach, Dosen mit einer Wasserpumpe so zu treffen, dass die den Stand betreuende Praktikantin nicht gleich mitgeduscht wurde. Hinter den Kulissen sorgte das Team emsig für Nachschub an Getränken und vor allem Pizza, und der Wettergott hatte dafür gesorgt, dass sich die Temperaturen im Feiermodus einpendelten.

Zu den News