Verzehr von selbst geangelten Fischen

28.04.2022

Mainpost 28.04.2022

Gernach
Verzehr von selbst geangelten Fischen

Ferienspaßaktion startet beim Sportanglerverein

Wie in jedem Jahr startet die Ferienspaßaktion der Gemeinde Kolitzheim beim Sportanglerverein Gernach. Gemeinderat Dieter Dietz begrüßte, auch im Namen seines Gemeinderatskollegen Reinhard Heck, stellvertretend für Bürgermeister Horst Herbert die 21 Kinder, die der Einladung des SAV Gernach gefolgt waren.

Der Vorsitzende des Sportangelvereins, Edwin Pohli, hieß die Kinder an den Gernacher Seen ebenfalls willkommen und gibt seiner Freude Ausdruck, dass sie sich für das Angeln und das Leben der Fische in den Gernacher Seen interessieren.

Anschließend zeigte er den Kindern an einer Schautafel, welche Fische in den Gernacher Seen leben, wie das Wasser der Seen beschaffen sein muss, dass es den Fischen gut geht. Daher sei es den Sportanglern wichtig, das Umfeld der Seen so zu behandeln und zu pflegen, dass das Seewasser nicht verunreinigt wird. Dazu gehört auch, dass Abfälle nicht weggeworfen, sondern mitgenommen werden sollten.

Nach dem traditionellen Gruß "Petri Heil", den der Vorsitzende entbot, wurde jedem Kind ein aktiver Angler zugeordnet. Dieser hatte die Aufgabe, das Kind bei seinen ersten Schritten an der Angel dabei zu unterstützen. Es ist gar nicht so einfach, wie es aussieht, die Angel sachgerecht auszuwerfen. Diese Erfahrung machten die Kinder.
Auch die geangelte Forelle fachgerecht von der Angel zu nehmen und sie dann zu putzen, dass sie in den Kochtopf oder die Bratpfanne wandern könne, will gelernt sein. Gegen 12 Uhr waren alle Kinder erfolgreich, jedes Kind hatte drei Forellen frisch geangelt und auch fachgerecht geputzt.

Natürlich durften die jungen Petrijünger die Fische, die sie geangelt hatten, mit nach Hause nehmen. Beim Verzehr der selbst geangelten Fische werden sie sicher noch an den Ferienspaß an den Gernacher Seen denken.

Von: Erhard Scholl (Beauftragter f. Öffentlichkeitsarbeit des SAV Gernach)

 

Zu den News