Mainpost 11.12.2020
Unterspiesheim
Vorschüler der KiTa St. Sebastian feiern Advent
"O Tannenbaum o Tannenbaum, wie grün sind Deine Blätter" – passend zum Motto des zweiten Adventssonntags in der Pfarreiengemeinschaft St. Raphael, der die Gemeinden Unter- und Oberspiesheim sowie Gernach angehören, waren die Vorschulkinder der KiTa St. Raphael zu einem Gottesdienst in das Unterspiesheimer Gotteshaus eingeladen.
"Was bleibt von Weihnachten?" fragte Pfarrer Amrehn die Kinder – und hatte schon einen kleinen Teppich im Altarraum vorbereitet, auf dem er einige Dinge ausgebreitet hatte, die für Weihnachten wichtig sind. Er bat die Kinder, diese Zeichen für Weihnachten der Gemeinde zu zeigen: Der Stern – auf englisch "Star" will darauf hinweisen, dass Jesus der "Weihnachtsstar" ist: er steht im Mittelpunkt des Weihnachtsfestes. Der Nikolaus, die Kerze, ein Engel, der Adventskalender, Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem und ein Tannenzweig sind weitere Symbole, die in der Adventszeit an Weihnachten erinnern.
Dann sollten die Kinder die Augen schließen und raten, was er vom Tuch weggenommen hatte. "Den Tannenzweig" war die schnelle Antwort. "Der Tannenzweig ist grün und dadurch ein Zeichen der Hoffnung, dass nach dieser Zeit, in der die Natur braun und leblos scheint, es doch wieder zu grünen beginnt. So ist der Tannenzweig auch ein Zeichen der Hoffnung, dass mit Jesu Geburt wir auch froh sein dürfen, dass wir von ihm gemocht werden – ganz egal, wer und wie wir sind," erläuterte der Seelsorger den Kindern den Symbolgehalt des Tannenzweiges.
In einem Spiel zeigten die Kinder dann der Gemeinde, wie viele Arten von Tannenbäumen es gibt: Einige verwandelten sich in Tannenbäume und stellten sich vor: "Ich bin der schönste Tannenbaum" – "ich bin der kleinste Tannenbaum" – "ich bin der älteste Tannenbaum". Das gemeinsam gesungene Lied "O Tannenbaum, o Tannenbaum" erinnert in seiner dritten Strophe an das Grün der Tannen als Zeichen der Hoffnung. Mit dem Lied "Bald ist Jesus in unserer Mitt`, kommt zu uns und freut Euch mit" gaben die Kinder ihrer Vorfreude auf Weihnachten Ausdruck.
Mit den Fürbitten, dem gemeinsam gesprochenen Vater unser und dem Segen fand der Gottesdienst für die Kinder seinen Abschluss. Der Dank des Seelsorgers galt dem Team des Kindergartens St. Sebastian für die Vorbereitung des Gottesdienstes mit den Kindern und allen, die mit den Kindern mitgefeiert hatten.