Weihnachtsgruß 2020

21.12.2020

Weihnachtsgruß 2020

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
einer der Ohrwürmer, die gerade in der Vorweihnachtszeit im Radio laufen, ist die Ballade „Heal the World“ von Michael Jackson. Dieser Song ist ein Appell, die Welt zu heilen und sie zu einem besseren Ort zu machen. Jackson hat dieses Lied schon vor fast 30 Jahren geschrieben, aber ich denke, er beschreibt auch sehr gut die aktuelle Situation dieser Welt, die seit fast einem ganzen Jahr von einem tückischen Virus heimgesucht wird. Die Corona-Pandemie, kürzlich auch zum Wort des Jahres 2020 gekürt, hat die gesamte menschliche Zivilisation im Würgegriff, hat unser Leben von heute auf morgen radikal verändert. Die große Hoffnung steckt jetzt in einem Impfstoff, der uns immunisiert und auf diese Weise die Welt „heilt“. Ob sie dann ein besserer Ort wird, steht auf einem anderen Blatt.
Das wichtigste Ereignis in unserer Gemeinde war zweifellos die Kommunalwahl. Am 15. März haben Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Vertreter der Bürgerschaft in das wichtigste Entscheidungsgremium, den Gemeinderat gewählt. 12 neue Mitglieder werden zusammen mit den 8 bewährten Kräften und mir die Geschicke der Gemeinde in den kommen-den Jahren leiten. Ich bin von Herzen dankbar dafür, dass sich zahlreiche Frauen und Männer zur Wahl gestellt und damit zum Ausdruck gebracht haben, Verantwortung für unser Gemeindewesen zu übernehmen. Das zeigt mir, dass in unserer Gemeinde der Bürgersinn sehr lebendig ist.
Große Fortschritte hat es – trotz der Corona-bedingten Einschränkungen - in der Entwicklung unserer Gemeinde im zu Ende gehenden Jahr gegeben. Ich will nur einige wenige Punkte herausgreifen: Die Planungen für den Kindergarten-Neubau in Unterspiesheim sind abgeschlossen, die ersten Aufträge vergeben. Witterungsbedingt wird die Baumaßnahme wohl erst im kommenden Jahr in Angriff genommen werden können. Die Handwerker sind jedoch schon am neuen Feuerwehrgerätehaus in Unterspiesheim und an der Kindergarten-Erweiterung in Stammheim fleißig tätig. Praktisch abgeschlossen sind die Bauarbeiten am Entlastungskanal und der Mischwasserbehandlungsanlage in Stammheim. Auch die runderneuerte Kreisstraße zwischen Herlheim und Alitzheim ist wieder für den Verkehr freigegeben. Zusammen mit der Gemeinde Sulzheim hat die Gemeinde Kolitzheim in diesem Zug eine neue Radwegeverbindung zwischen den beiden Ortschaften geschaffen.
In den Planungen der künftigen Projekte sind wir ebenfalls ein gutes Stück vorangekommen. Der Feuerwehrhausbau mit Rathauserweiterung in Kolitzheim, der Neubau der Grundschule und der Glasfaserausbau sind die wichtigsten Maßnahmen der kommenden Jahre.
Um den Wunsch vieler, gerade junger Menschen nach den eigenen vier Wänden nachzukommen, werden wir auch wieder Baugebiete erschließen und Bauplätze vermarkten. In diesem Jahr haben wir Baugrundstücke in Unterspiesheim und Herlheim anbieten können. Im kommenden Jahr wollen wir Baugebiete in Lindach und Kolitzheim erschließen. Weitere Planungen laufen in Zeilitzheim und Gernach.
Schmerzlich vermisst habe ich im zu Ende gehenden Jahr unser öffentliches Leben, unsere Feste und Veranstaltungen, die ja gerade die Attraktivität eines Dorfes ausmachen. Corona hat uns und den Vereinen und Verbänden einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Der Katastrophenfall im Frühjahr, Ausgangssperren und Kontaktbeschränkungen bis heute verhinderten ein Gesellschaftsleben, wie wir es kennen und schätzen. Ich sehe im Moment leider keine Entspannung, denn die aktuellen Maßnahmen reichen nicht aus, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Nur durch die geplanten Impfungen werden wir wieder unser „altes Leben“ zurückerhalten.
Mein Fazit: Ein außerordentlich schwieriges Jahr geht zu Ende. Wir haben dennoch einiges erreicht, aber wir haben auch noch viele Aufgaben vor uns. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen der Zukunft sicher meistern.
Allen, die sich im zu Ende gehenden Jahr für unsere Gemeinde und unsere Bürgerschaft eingesetzt haben - an welcher Stelle auch immer - sage ich ein herzliches Wort des Dankes. Ein großes Dankeschön sage ich auch für das Verständnis, dass bedingt durch Corona persönliche Gespräche oder Termine zu kurz gekommen sind.
Ich wünsche Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familien, einen guten Start ins neue Jahr 2021, was immer es uns bringen mag. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.

Ihr
Horst Herbert
1. Bürgermeister

Zu den News