Weihnachtsstimmung im Barockschloss

30.11.2017

Mainpost 30.11.2017

ZEILITZHEIM
Weihnachtsstimmung im Barockschloss


Bereits am Sonntag vor dem ersten Advent wurde es in diesem Jahr im Zeilitzheimer Barockschloss wieder weihnachtlich.
Der Kunsthandwerkermarkt bot den Besuchern einmal mehr eine riesige Auswahl an handgemachten Waren und Spezialitäten. Er hatte alles zu bieten, was Kunst und Handwerk an Weihnachtlichem hergeben. Innenhof, Remise und andere kleine Räume – es war nahezu jeder Platz besetzt.
Die Aussteller boten unter anderem Gedrechseltes und Geschnitztes aus Holz, Seifen, Kissen, Schmuck aus verschiedensten Materialien, Kränze und Misteln sowie allerlei Köstlichkeiten wie zum Beispiel selbstgemachte Pralinen, Dips und Liköre. Im Innenhof des Barockschlosses ertönten Jagdhörner, im Schlosscafe musizierten zwei junge Künstler auf Klavier und Harfe.
Ebenso Teil des Rahmenprogramms war ein Dudelsackspieler, der in anderen Räumen den Markt musikalisch unterstützte. Im Innenraum des Schlosses verbreitete sich der Duft von Bratwürsten. Außerdem konnten die Besucher im Schlosscafe wieder Kuchen oder Torte verkosten.
Das Schlossweingut schenkte seine Tropfen aus. Zusätzlich verkauften Helfer des Förderkreises im dem Schloss gegenüberliegenden ehemaligen Gasthaus „Zur Sonne“ viele Bücher. Der Erlös des Büchermarkts, zusammen mit dem Erlös der Bewirtung beim Kunsthandwerkermarkt, kommt der Finanzierung von kulturellen Aufgaben des als gemeinnützig anerkannten Vereins „Förderkreis Schloss Zeilitzheim“ zugute.
Nach dem weihnachtlichen Bummel im Barockschloss suchten viele Besucher noch das Weingut Mößlein auf, das ebenfalls in vorweihnachtlicher Atmosphäre zum gemütlichen Verweilen einlud. Domina-Glühwein, Bratwürste, Plätzchen und vieles mehr versüßten den Gästen dort den Besuch.

Zu den News