Mainpost 14.03.2018
Whisky-Brenner-Elite aus ganz Deutschland zu Gast
Für ihre Jahresversammlung kamen zahlreiche Mitglieder des Verbands Deutscher Whiskybrenner (VDW) aus ganz Deutschland nach Zeilitzheim ins Weingut der Familie Mößlein.
Senior-Chef und VDW-Mitglied Reiner Mößlein brennt dort seit 1996 mit großer Leidenschaft Fränkischen Whisky. Seinen Gästen vom VDW stellte er den Betrieb und die Brennerei vor. Grundvoraussetzung für die Mitgliedschaft im Verband ist, dass der Whisky nicht nur in Deutschland gelagert, sondern auch vor Ort in den Betrieben destilliert wird, denn erst dann ist er wirklich „Made in Germany“, wie die Verantwortlichen des VDW betonten.
Die Jahresversammlung hatte neben den Wahlen auch das Kennenlernen unter den Brennern sowie Erfahrungsaustausch der deutschen Whisky-Brenner-Elite zum Zweck. Ziel des Verbandes im Allgemeinen ist die Imagewerbung für den Deutschen Whisky zu betreiben. Neben der Präsenz auf Messen wurde auch der jährlich stattfindende Tag des Deutschen Whiskys (in diesem Jahr am 30. Juni) mit deutschlandweiten Aktionen ins Leben gerufen und etabliert.
Weitere Informationen über den Whisky in Deutschland und die Arbeit des VDW sind unter www. deutsche-whiskybrenner.de abrufbar.