Wird die Marienstatue restauriert?

10.05.2022

Mainpost 10.05.2022

 

GERNACH

Wird die Marienstatue restauriert?

Schon lange Jahre steht die Marienstatue in der Conche am Haus Franziskus, hoch oben auf der Westseite des Gebäudes. Da die ehrenamtlichen Helfer*innen von KOMM-IN den Dachboden gründlich aufräumten, nahmen sie auch die Mutter Gottes näher in Augenschein. Hitze und Kälte, Feuchtigkeit und Trockenheit haben ihre Spuren hinterlassen. Die Farbe blättert ab, die Statue muss dringend restauriert werden.

Pfarrer Thomas Amrehn hat daher den Restaurator Christoph Schädel aus Randersacker gebeten, den Zustand der Figur zu begutachten und eine Kostenschätzung abzugeben. Das Ergebnis der fachlichen Beurteilung: Die losen und schadhaften Fassungen müssen abgenommen werden, die mürben Gipsschichten sind zu befestigen, wenn man sie erhalten will.

Die Kosten dafür liegen bei knapp 2000 Euro. Laut Schädel ist die Statue vermutlich in der Zeit nach 1900 entstanden. Sie ist vermutlich mit den Schwestern nach Gernach gekommen, die die Krankenpflege und die Betreuung des Kindergartens übernommen haben. Das war im Jahr 1930, wie Hugo Hetterich in seinem Heimatbuch "Gernacher Geschichten und Geschichte" berichtet.

Da sich ein Eigentümer oder eine Eigentümerin aktuell nicht nachweisen lässt, hat der Johannisverein Gernach mit Einverständnis der Gemeinde das Eigentum der Marienstatue übernommen.

 

Von: Erhard Scholl (Vorsitzender Johannisverein Gernach )

 

Zu den News