Mainpost 12.06.2019
Zum 30. Mal: Weinwanderung in Zeilitzheim
Durch eine herrlich fränkische Fluß-, Wiesen- und Seenlandschaft bis hinauf zu den Weinbergen wandern, herrliche Fernblicke genießen und sich zwischendurch einen guten Tropfen sowie kulinarische Köstlichkeiten munden lassen. All das bot die 30. Weinwanderung am Pfingstsonntag in Zeilitzheim.
Strahlender Sonnenschein und Temperaturen bis 27 Grad waren für Wanderfreunde und den ausrichtenden Weinbauverein sowie die Feuerwehr Zeilitzheim traumhafte Bedingungen. Auf dem rund acht Kilometer langem Rundweg entlang der Gerstner Seen bis hinauf zur Weinbergs Hütte sowie der Start und Endstation am Gänsewasen konnten es sich die Freunde des edlen Rebensaftes an insgesamt drei Stationen gut gehen lassen.
Am frühen Abend, als sich viele Wanderfreunde auf dem Festplatz am Gänsewasen unter den großen Kastanienbäumen neben dem Feuerwehrhaus niedergelassen hatten, begrüßte Vorsitzender des Weinbauvereins, Georg Krauß, zusammen mit der örtlichen Weinprinzessin Jasmin Erhard die Besucher.
Historisches Quiz
Im Anschluss zog Jasmin Erhard noch die Gewinner des historischen Quiz, das es auf der Wanderroute mit Hilfe der Informationstafeln zu lösen gab. Hier dachte sich Hilmar Spiegel wieder einige Fragen aus. Beispielsweise eine Frage beim Kinderquiz lautete: „Wie viele Schwanzflossen hat die Meerjungfrau am Schlossportal?“ Die richtige Antwort war: zwei.
Ebenso wurde beim Erwachsenenquiz nach einer Jahreszahl gesucht, wann die Quelle unterhalb der Lohmühle vom Chronisten wiederentdeckt wurde.
Nach Bekanntgabe der Gewinner konnte man in geselliger Runde den Abend am Gänsewasen mit einem guten Glas Wein ausklingen lassen.