Zwerge kommen riesig raus

12.02.2018

Mainpost 12.02.2018

 

UNTERSPIESHEIM

Zwerge kommen riesig raus

Super Faschingslaune, hatten laut Einschätzung des Vorsitzenden der Interessengemeinschaft, Jürgen Rath, über 3000 Zuschauer beim fantasievollen Unterspiesheimer Faschingsumzug. Unter dem Motto „Speasemer Fasnacht, wir machen mit, weil's Spaß macht“ schlängelten sich 22 Gruppen mit über 300 Akteuren durch Unterspiesheims Straßen. Das bunte Faschingstreiben organisierte zum 38. Mal die Interessengemeinschaft Unter-/Oberspiesheim. Themen dieses Umzuges waren politische und örtliche Ereignisse, präsentiert von den Fußgruppen und prunkvollen Faschingswägen. Am Anfang des Zuges fuhr die Schlepperparade aus Alitzheim. Begeisternde Kostüme Die genialen Kostüme der Fußgruppe der Kindertagesstätte „Unter den Linden“ aus Oberspiesheim, bereicherten den visuellen Eindruck des Zuges. Die 85 Hexen und Zauberer verzauberten die Zuschauer mit „Katzenauge und Spinnenbein – schaut doch mal bei uns herein“. Mit einem Zwergenaufstand drohten die „Zwerge“ des Kindergartens Unterspiesheim. Auf ihren Demo-Schildern las man „Wie lange müssen wir noch warten, auf unseren neuen Kindergarten“ oder „Wir brauchen im Kindergarten mehr Platz, wir Zwerge machen jetzt Rabatz“.
Als Gärtner und Imker kamen die Mitglieder des Siedlervereins und der Soldatenkameradschaft. „Bienen in Not – Steingärten ist ihr Tod“ konnte man auf dem Motivwagen lesen, auf dem ein Steingarten und ein Bauerngarten zu sehen war. Mit dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump beschäftigte sich der Chor Belcanto. „Solange Trump die Welt schockiert – das Weltgeschehen ignoriert – Mauern errichtet trotz Risiko – reist Belcanto nach Mexiko“. Als Mexikaner verkleidet sangen sie passende Lieder, natürlich hinter der Mauer. Mit einer Dampflok kam die Katholische Landjugend Unterspiesheim angefahren. „Die Politik will kein Diesel mehr, drum kommen wir Speasemer mit der Dampflok daher“ stand auf dem über 18 Meter langen Lkw-Auflieger geschrieben. Als „Blumenvasen mit bunten Blumen“ kamen die „Freien Frauen Unterspiesheim“ daher. „Hast du mal ne schlechte Phase, steck dir Blumen in die Vase“, so ihre Botschaft. Das örtliche Geschehen nahmen sich „Die Aussteiger“, das „Silodrom“ und der „Haufen Kunterbunt“ vor und brachten die Narren am Straßenrand zum Schmunzeln. „Die Aussteiger“ haben die Nase voll: „Spexit – Mia Speasemer steigen vo der Gmeee aus.“ Sie machen es den Engländern nach und fordern den Ausstieg aus der Gemeinde Kolitzheim. Das Silodrom thematisiert das Unterspiesheimer Feuerwehrhaus: „Wer ein FFW-Haus verspricht und das nicht hält, hat die Freiwilligen bald VERPRELLLT“. Der Wagen war gigantisch: Tore die automatisch öffnen, zwei Feuerwehr-Autos mit Blaulicht und ein Schlauchturm mit Sirene. Das Publikum kam gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. „Wir suchen Bauplätze im Weltall, denn wir finden keine auf dem Erdball“, war das Thema des „Haufen Kunterbunt“. Als Astronauten suchten die Akteure das Universum mit Planeten, Sternen und Umlaufbahnen ab. Zur guten Faschingslaune trugen auch drei Fußgruppen und Wägen aus Dampfach bei. Tanzgarden als Farbtupfer Den Unterspiesheimer Faschingshöhepunkt perfektionierten die Tanzgarden aus Unterspiesheim und Gochsheim in ihren prunkvollen Kostümen, der Elferratswagen mit dem „Wahlthema“ des Frauenbundelferrats, der Elferrat aus Gochsheim und die teilnehmenden Musiker, die ebenfalls für die gute Laune der Betrachter aus Nah und Fern sorgten.

Zu den News